Tier- und Pflanzenwelt
Dass die vorgenannten Maßnahmen von der Tier- und Pflanzenwelt gut angenommen wurden, belegt u.a. die Tatsache, dass auf dem Golfplatzgelände von über 60 vorkommenden Vogelarten so seltene Arten wie Feldlerchen, Eisvogel, Pirol und Neuntöter beheimatet sind.
Im Bereich der Bahn 10 kommen Ringelnattern und Blindschleichen vor. Auch kann man am Abend Rehe und Hasen z.T. aus nächster Nähe beobachten. Fledermäuse wie der kleine Abendsegler sind ebenso heimisch wie Wildbienen, Hummel und verschieden Schmetterlings- und Libellenarten.
Auf unserem Gelände können Sie eine Vielzahl verschiedener Blumenarten wie im Frühling z.B. Leberblümchen, Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Anemonen bewundern. Im Frühsommer sind auf unseren Blumenwiesen eine große Vielfalt von Wiesenblumen zu bewundern. Hier ragt unsere über 1 ha große Margeritenwiese auf der Bahn 15 heraus.