
14 Aug Klassenerhalt bei den Pleiskirchener Golfmannschaften AK50
Wichtige Entscheidungen sind beim letzten Spieltag der Golfligen gefallen. Herausragend aus der Sicht des GC Pleiskirchen war, dass die erste Mannschaft der Herren über 50 Jahre, die in der ersten Bayerischen Liga nach ihrem Aufstieg in der Saison spielte, die Liga erhalten konnte. In der Gruppe A von nur zwei Gruppen belegte das Team aus Pleiskirchen hauchdünn geschlagen mit nur einem Punkt Abstand den dritten Platz.
Während die Pleiskirchener in den ersten beiden Spieltagen mit dem vierten und dritten Platz schlecht gestartet waren, hatten sie beim vorletzten Spieltag in Lauterhofen bei Neumarkt in der Oberpfalz bravourös gesiegt. Beim letzten Spieltag in Pleiskirchen haben sie erneut eine super Leistung geboten und souverän mit nur 16 Schlägen über Par vor Bad Abbach mit 27, Eschenried mit 28 und Lauterhofen mit 48 Schlägen gewonnen. Gespielt haben mit folgenden Ergebnissen: Richard Hattenkofer mit 73, Franz Lebschy und Hans Bergmaier mit jeweils 74, Franz Bachmayr mit 76 und Walter Attenberger 78 Schlägen. Nicht mehr in die Wertung kam Franz Alinger mit 79 Schlägen.
Sieger der Gruppe A wurde Bad Abbach vor Eschenried mit jeweils 12 Punkten vor Pleiskirchen mit 11 Punkten. Absteigen muss Lauterhofen, die nur 5 Punkte erreicht haben. Nachdem die Truppe bis auf Franz Alinger zusammenbleibt und der Spitzenspieler Rainer Wirth wegen Krankheit fehlte, ist sich Kapitän Hans Bergmaier sicher, im nächsten Jahr wieder ganz vorne mitzuspielen.
Unisono waren sich alle Mannschaften und Spieler einig, dass die Golfanlage in Pleiskirchen in einem hervorragenden Zustand ist und das Golfspielen großen Spaß machte. „Ein großartiges Lob für unsere Greenkeeper“, so Geschäftsführer Albert Kallmaier.
v.l.n.r.: Franz Lebschy, Walter Attenberger, Franz Bachmayr, Richard Hattenkofer, Hans Bergmaier und Franz Alinger
Die zweite Mannschaft der AK 50 spielt in der vierten von sieben Liegen in der Gruppe C. Während Bad Füssing uneinholbar bereits als Sieger feststand, zumal das letzte Spiel auch in Bad Füssing stattfand, mussten von den drei Mannschaften aus Vilsbiburg und Pleiskirchen mit 7 Punkten und Raßbach mit 6 Punkten eine Mannschaft absteigen. Die Pleiskirchen, die am vorletzten Spieltag schwächelten, rissen sich am Riemen und wurden nach Bad Füssing, die 26 Schläge über Par benötigten, mit 37 Schlägen zweiter vor Raßbach mit 40 und Vilsbiburg mit 52 Schlägen. Damit sicherte sich Pleiskirchen nach Bad Füssing die 13 Punkte erzielten, den zweiten Platz mit 9 Punkten vor Vilsbiburg und Raßbach mit jeweils 8 Punkten. Raßbach wird wegen des schlechteren Schlagverhältnisses gegenüber Vilsbiburg absteigen.
Für Pleiskirchen spielten Christian Zanklmeier mit 76 Schlägen über Par, Andreas Weitzer mit 78, Heinrich Sturm mit 80 und Siegfried Garbe mit 81 Schlägen über Par. Nicht mehr in die Wertung kam Josef Stummvoll mit 83 und Wolfgang Hamp mit 87 Schlägen.
Text: Albert Kallmaier
Foto: GC Pleiskirchen
Sorry, the comment form is closed at this time.